Mit Hilfe von Makros können beliebige Befehle***1007 zusammengefasst und ausgeführt werden. Jedes Makro kann eine beliebige Anzahl an Befehlen verwalten. Im Gegensatz zu Sequenzen***1000-90 ist die Angabe einer Wartezeit zwischen den Befehlen nicht möglich, zudem kann die Reihenfolge der Befehle nicht verändert werden (die Befehle werden stets in der angezeigten Reihenfolge schnellstmöglich abgearbeitet).
Hinweis:
Zeitschaltuhren***1000-100 und Terminschaltuhren***1000-101 erwarten in der Konfiguration die Angabe eines Makros, das beim Erreichen einer Schaltzeit bzw. Termins ausgeführt werden soll.
Achtung:
Makros können wiederum Makros ausführen, dabei ist jedoch mit besonderer Sorgfalt vorzugehen um Endlosschleifen zu vermeiden!
Eigenschaften
Name: frei wählbarer Name des Makros
Schaltflächen
Mit der Schaltfläche "Makro erstellen" wird ein neues Makro mit den o.g. Eigenschaften angelegt.
Anschließend stehen weitere Eigenschaften zu Verfügung:
Weitere Eigenschaften
Befehle: hier werden die Befehle***1007 dieses Makros verwaltet
Hinweis: Per Kontextmenü (rechte Maustaste) kann ein Befehl aus dem Makro wieder entfernt werden.