Logikmonitor

Mit Hilfe des Logikmonitors kann die Ausführung von Logiken***r-1 protokolliert werden. Achtung:

Konfiguration

Die Konfiguration des Logikmonitors erfolgt über eine Textdatei. Die Datei selbst enthält bereits alle Informationen und Hilfestellungen zu den jeweiligen Parametern: Die Konfigurationsdatei kann mit jedem UTF-8-fähigen Texteditor bearbeitet werden. Hinweis: Die vom Logikmonitor erzeugte Log-Datei***a-4 wird in der Basis-Konfiguration***a-1 konfiguriert (Text- oder HTML-Format, etc.).

Verhalten des Logikmonitors

Hinweis: Bei aktiviertem Logikmonitor wird auf der Statusseite***0-0 ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Legende (Log-Datei)

Die vom Logikmonitor erzeugte Log-Datei***a-4 wird je nach Einstellung in der Basis-Konfiguration***a-1 als Text- oder HTML-Datei erzeugt.

HTML-Format (empfohlen)

Im HTML-Format werden die Einträge wie folgt formatiert (zur besseren Lesbarkeit werden alle Einträge alternierend mit weiß bzw. grau hinterlegt): Sobald ein LBS getriggert wurde, wird ein Eintrag (grün) generiert: Alle nachfolgenden Einträge repräsentieren Funktionen und Ereignisse des soeben getriggerten LBS: Sobald der LBS abgearbeitet worden ist, wird ein Eintrag (grau) mit dem Inhalt "RETURN" generiert (zudem wird eine abschließende Trennlinie erzeugt) Die Spalte "Ergebnis" enthält ggf. Informationen bzw. Rückgabewerte nach folgendem Schema: Wichtig: Funktionen und Ereignisse von EXEC-Scripten können jederzeit protokolliert werden (EXEC-Scripte werden asynchron abgearbeitet)! Daher werden sämtliche Ausgaben eines EXEC-Scriptes in blau hervorgehoben. Sobald das EXEC-Script gestartet worden ist ("EXEC STARTED"), enthält die letzte Spalte die ID der Logikseite, die ID des Logikbausteins (nicht der LBS-Instanz) und dessen Namen: "[PAGE-ID] LBS-ID Name"

Text-Format

Im Text-Format werden die Einträge grundsätzlich wie im HTML-Format generiert, jedoch ohne farbliche Hervorhebung. EXEC-Script-Ausgaben werden daher in der Spalte "LBSID" mit dem Zusatz "[EXEC]" gekennzeichnet. Die einzelnen Zeilen einer Ergebnisliste werden durch ein CR (ASCII-Code 13) abgetrennt.