Alarmanlage 17000226
Alarmanlage
▸ E1Extern: AlarmtriggerAlarmA1 ▸
▸ E2Intern: AlarmtriggerVoralarmA2 ▸
▸ E3Panik: AlarmtriggerAlarmanzahlA3 ▸
▸ E4Extern: Ein/AusExtern: AktiviertA4 ▸
▸ E5Intern: Ein/AusIntern: AktiviertA5 ▸
▸ E6Panik: Ein/AusPanik: AktiviertA6 ▸
▸ E7Extern: Scharfschaltung (s)30Extern: ScharfA7 ▸
▸ E8Intern: Scharfschaltung (s)10Intern: ScharfA8 ▸
▸ E9Panik: Scharfschaltung (s)0Panik: ScharfA9 ▸
▸ E10Extern: Voralarmdauer (s)0 
▸ E11Intern: Voralarmdauer (s)10 
▸ E12Panik: Voralarmdauer (s)0 
▸ E13Alarmdauer (s)3600 
▸ E14Quittierung 
▸ E15Logging0 
E4..E6: !=0: Aktivieren, 0: Deaktivieren (alles quasi SBC! d.h. ein erneutes Ein/Ausschalten wird ignoriert) E4/E5: Prio hat E4 (E5 wird nur aktiviert, wenn E4=0) E6 ist unabhängig! E7..E9: 0=keine Scharfverzögerung E10..E12: 0=kein Voralarm A1: 0/1/2/3 (es kann immer nur EINEN Alarm geben) A2: 0/1/2/3 (es kann immer nur EINEN Voralarm geben) A3: Zähler für ALARM (nicht Voralarm!), Reset bei Quittierung (auch wenn gerade KEIN Alarm ist) REMANENT Wichtig: Wenn ALARM und dann Neustart: A1..3 werden nicht auf 0 gesetzt! => Die nachfolgende Alarmierungslogik muss Initialwert=0 haben... ######## Todo: - während Voralarm: Panik ermöglichen!