Administrationsseite***0-1Visueditor***2Visuelemente***1002Dimmer/RGB/HSV 12

Das Visuelement "Dimmer/RGB/HSV" ermöglicht das Bearbeiten eines KO-Wertes mit Hilfe eines virtuellen Potentiometers oder Inkrementalgebers (Endlosdrehregler) bzw. diverser Schaltflächen. Dieses Visuelement ist dafür ausgelegt einen Dimmwert bzw. RGB-/HSV-Farbwert anzuzeigen und einzustellen.

Spezifische Eigenschaften

Für weitere Einstellungen und Optionen siehe: Allgemeine Informationen zu Visuelementen***1002

Kommunikationsobjekte

Dieses Visuelement kann (optional) folgende Kommunikationsobjekte (KO) verwalten: Hinweis: Bei einer Aktivierung ergänzen sich KO1 und KO2 gegenseitig: Wird z.B. KO1 nicht angegeben, wird KO1 automatisch mit dem gleichen KO wie KO2 verknüpft (und umgekehrt). Hinweis: Beim Modus "Dimmer" sollten die KOs mit dem Datentyp "Variant" bzw. "DPT 5" konfiguriert werden. Beim Modus "RGB-/HSV-Dimmer" sollten die KOs mit dem Datentyp "Variant" bzw. "DPT 232" konfiguriert werden.

Besonderheiten

Bedienung in der Visualisierung

Je nach Modus (Dimmer, RGB-/HSV-Dimmer) haben die Schaltflächen und Drehregler des Visuelements eine unterschiedliche Bedeutung (s.u.). Grundsätzlich erfolgt die Bedienung jedoch in jedem Modus auf die gleiche Weise: Im Zentrum des Visuelements ist ein Drehregler positioniert (Bedienung siehe Visuelement Drehregler***1002-11), der zur Einstellung eines gewählten Parameters dient. Um diesen Drehregler herum sind bis zu 4 Schaltflächen angeordnet, die entweder durch Anklicken unittelbar eine Aktion ausführen (Ein/Aus) oder zur Definition des gewünschten Drehregler-Parameters (R/G/B, bzw. H/S) dienen (Anklicken und Festhalten). Beim Einstellen eines Wertes mit dem Drehregler führt ein Loslassen der Maustaste zum Beenden der Einstellung. Modus "Dimmer": Die Schaltflächen "ein" bzw. "aus" setzen KO2 beim Anklicken auf den Wert "255" bzw. "0". Der Drehregler definiert einen Wert im Bereich 0..255 - angezeigt wird jedoch ggf. ein Helligkeitswert im Bereich 0..100%. Modus "RGB-Dimmer": Die Schaltfläche "aus" setzt KO2 beim Anklicken auf den RGB-Wert "000000". Der Drehregler definiert standardmäßig die Helligkeit, d.h. der aktuell eingestellte RGB-Wert wird entsprechend umgerechnet. Die Schaltflächen "R", "G" und "B" definieren den gewünschten Rot-, Grün- und Blauanteil des Farbwertes: Durch Anklicken und Festhalten der entsprechenden Schaltfläche kann der gewünschte Wert mit Hilfe des Drehreglers eingestellt werden. Hinweis: Prinzipbedingt kann die Helligkeit u.U. nur unter Verlust der Farbinformation berechnet werden! Modus "HSV-Dimmer": Die Schaltflächen "ein" bzw. "aus" setzen KO2 beim Anklicken auf den Wert "xxxx00" bzw. "xxxxFF" ("xxxx" repräsentiert dabei den aktuell eingestellten Farbwert ("H" bzw. "S") und wird im Gegensatz zum RGB-Dimmer nicht durch die Helligkeitseinstellung beeinflusst). Der Drehregler definiert standardmäßig die Helligkeit ("V"), d.h. der aktuell eingestellte HSV-Wert wird entsprechend umgerechnet. Die Schaltflächen "H" und "S" definieren den gewünschten Farbwert bzw. die Sättigung: Durch Anklicken und Festhalten der entsprechenden Schaltfläche kann der gewünschte Wert mit Hilfe des Drehreglers eingestellt werden.