Administration

EDOMI wird überwiegend mit Hilfe eines Browsers bedient und konfiguriert. Die Administration ermöglicht sowohl das Konfigurieren von EDOMI und Projekten, als auch die Steuerung von EDOMI. Zudem können Statusinformationen angezeigt und verwaltet werden. Die Administration gliedert sich grundsätzlich in zwei Bereiche: Zwischen diesen beiden Bereichen kann mit einem Klick auf das EDOMI-Logo in der Bildschirmmitte gewechselt werden, sofern der Login (s.u.) mit dem Account "Administration"***103-3 erfolgte (ein Wechsel ist überdies nur möglich, wenn EDOMI betriebsbereit ist - d.h. das Hauptprogramm darf nicht beendet sein). Hinweis: Wenn die Statusseite mit dem Account "Status"***103-3 (s.u.) aufgerufen wurde, ist ein Wechsel zur Administrationsseite nicht möglich. Am oberen Bildschirmrand wird der aktuell eingeloggte Account (Login) und die lokale IP-Adresse des Servers angezeigt. In der rechten oberen Ecke wird eine Schaltfläche zum Aufrufen dieser Hilfe (?)***a-0 und eine Logout-Schaltfläche zum Beenden der Sitzung angezeigt. Am unteren Bildschirmrand wird die aktuell installierte Versionsnummer und ein Copyrighthinweis angezeigt. Ein Klick auf die Versionsnummer führt zu einem Neuladen (Refresh) der gesamten Seite. Ein Klick auf den Copyrighthinweis zeigt Kontaktinformationen an. Hinweis: Grundlegende EDOMI-Einstellungen werden in der Basis-Konfiguration***a-1 vorgenommen.

Aufruf der Administration

Die Administration kann mit jedem Webkit-fähigen Browser aufgerufen werden (z.B. Chrome, Safari, u.a.). Je nach Zugangsdaten (s.u.) wird entweder die vollständige Administration aufgerufen (Statusseite***0-0 und Administrationsseite***0-1) oder ausschließlich die Statusseite***0-0 angezeigt: Hinweis: Die Administration ist prinzipiell auch mit Tablets oder Smartphones nutzbar. Jedoch gibt es hier einige Einschränkungen, da die Administration für eine Maussteuerung optimiert ist (Rechtsklick, Verschieben von Elementen, uvm.). Vollständig nutzbar ist die Administration daher nur mit Hilfe einer Maus. Wichtig: Der Zugang zur Administration ist nicht verschlüsselt. Jeder, der im Besitz der Zugangsdaten ist kann prinzipiell auf die Administration zugreifen! Bei Bedarf ist daher für weitergehende Schutzmaßnahmen z.B. auf Netzwerkebene zu sorgen.

Login-Dialog

Werden keine oder nicht alle der o.g. URL-Parameter angegeben, wird ein Login-Dialog angezeigt:

Zugangsdaten (Administration)

Die Zugangsdaten für die vollständige Administration (Statusseite***0-0 und Administrationsseite***0-1) sind standardmäßig wie folgt eingerichtet und können im Bereich Verwaltung/Accounts***103-3 angepaßt werden:

Zugangsdaten (Status)

Zusätzlich zur Administration kann die Statusseite***0-0 (z.B. in einem weiteren Browserfenster) mit Hilfe des Accounts "Status" geöffnet werden, z.B. um während des Setzens von Live-Werten im Logikeditor die Auswirkungen im Widget "Live-Monitor" zu verfolgen. Die Zugangsdaten sind standardmäßig wie folgt eingerichtet und können im Bereich Verwaltung/Accounts***103-3 angepaßt werden: