Ventil-Festsetzschutz/Leckagealarm 17900005
Ventil-Festsetzschutz/Leckagealarm
▸ E1LeckagesensorVentilA1 ▸
▸ E2FestsetzschutzAlarmA2 ▸
▸ E3Alarm: ResetFestsetzschutzA3 ▸
▸ E4Festsetzschutz: Intervall (Tage)0 
▸ E5Ventil: Verfahrzeit (s)10 
ACHTUNG: Diese Hilfe ist noch unvollständig! Festsetzschutz: - erfolgt regelmäßig (E2 muss aber triggern!) - bei Alarm wird der Timer zurückgesetzt (Ventil wurde ja durch den Alarm bereits bewegt) - E4: Timer wird nur zurückgesetzt, wenn der Wert an E4 sich geändert hat E1: ≠0=Leckage! (nur wenn ein neues Telegramm ≠0 eintrifft) der Alarm bleibt solange bestehen, bis E3 ≠0 gesetzt wird (Reset) E2: ≠0=ggf. Festsetzschutz (falls der interne Timer dies zulässt - die Anzahl der Tage also erreicht oder überschritten ist) hier kommt z.B. das Tages-SysKO dran, ggf. verodert mit irgendwelchen Sensoren E3: ≠0=Alarm-Reset (nur wenn Alarm) E4: Intervall für Festsetzschutz in Tagen (0=deaktiviert): wird nur beim allerersten Start und bei Änderung des Wertes übernommen E5: Ventil-Verfahrzeit in Sekunden A1: 1=Ventil schließen, 0=Ventil öffnen A2: 1=Alarm, 0=Alarm wurde zurückgesetzt A3: 1=Festsetzschutz ist gerade aktiv, 0=Festsetzschutz wurde durchgeführt (Ventil verfährt aber ggf. noch!)