Administrationsseite***0-1Konfiguration***1000Kameras***1000-80Kameraeinstellungen

Kamerabilder können in einer Visualisierung angezeigt und in Kameraarchiven***1000-82 daherhaft archiviert werden. Aktualisierungszeiten und weitere Einstellungen sind individuell in dem Visuelement Kamerabild/-archiv***1002-20 anzugeben. Hinweis: Es können nur IP-Kameras verwendet werden, die das Livebild über eine HTTP-URL als JPG-Standbild oder MJPEG-Stream (Motion-JPEG) bereitstellen. Andere Kodierungen werden nicht unterstützt.

Eigenschaften

Schaltflächen

Die Schaltfläche "Maskierung***1020" ermöglicht das Ausblenden von Bereichen im Livebild bzw. das Vergrößern eines Ausschnitts. Mit der Schaltfläche "Vorschau" wird versucht, ein Live-Bild die den u.g. Einstellungen von der Kamera abzurufen und anzuzeigen.

Technische Informationen

Kamerabilder werden grundsätzlich von EDOMI (nicht vom Visualisierungs-Endgerät) abgerufen und bereitgestellt. Dies ermöglicht ggf. eine Maskierung***1020 des Kamerabildes, zudem kann ggf. auch problemlos aus einem externen Netzwerk heraus (Internet) auf das Kamerabild zugegriffen werden. Auch MJPEG-Streams werden in Einzelbilder zerlegt, können bei Bedarf jedoch auch direkt in der Visualisierung eingebunden werden (Option "MJPEG-Stream direkt einbinden" im Visuelement Kamerabild/-archiv***1002-20). Beim direkten Einbinden eines MJPEG-Streams wird der Stream direkt vom Visualisierungs-Endgerät abgerufen, eine Maskierung ist daher nicht möglich. In der Basis-Konfiguration***a-1 kann festgelegt werden, ob das Livebild einer Kamera zwischengespeichert werden soll. Diese Option führt ggf. dazu, dass das Livebild intern für eine einstellbare Zeit vorgehalten wird, um z.B. bei mehreren parallel laufenden Visualisierungen die Kamera nicht mehrfach abfragen zu müssen (Ressourcen).