Visuelemente sind die Grundbausteine einer Visualisierung und erfüllen je nach Typ allgemeine oder spezielle Aufgaben. Jede Visuseite***1000-22 kann eine beliebige Anzahl an Visuelementen enthalten.
Hinweis:
Das Verhalten und die Bedienung von Visuelementen in der Visualisierung wird in der Hilfe zur Visualisierung***b-0 und in der Hilfe zu den jeweiligen Visuelementen (s.u.) beschrieben.
Eigenschaften
Name: bei Bedarf kann ein frei wählbarer Name für dieses Visuelement angegeben werden
Hinweis: Der Name wird ggf. in der Seitenleiste des Visueditors***2 angezeigt.
Gruppe: Visuelemente können bei Bedarf zu einer Gruppe von Visuelementen zusammengefasst werden
hier kann das Visuelement einer bereits existierenden Gruppe zugeordnet oder aus einer Gruppe entfernt werden
Hinweis: Das Anlegen einer neuen Gruppe wird in der Hilfe zum Visueditor***2 beschrieben.
Z-Index: definiert ggf. die Position des Visuelements auf einer gedachten Z-Achse
Visuelemente werden grundsätzlich in der Reihenfolge gezeichnet, in der die Visuelemente erstellt wurden
dies hat zur Folge, dass z.B. das zuletzt erstellte Visuelement alle anderen Visuelemente überlagert
ein Z-Index kann als Ganzahl im Bereich 0..∞ definiert werden und sorgt dafür, dass das Visuelement "vor" oder "hinter" anderen Visuelementen angezeigt wird
standardmäßig ist ein Z-Index von 0 vorgegeben, d.h. der Z-Index wird effektiv nicht berücksichtigt
X-Position/Y-Position: absolute Position des Visuelements in Pixeln
Hinweis: ein Visuelement kann ggf. zusätzlich relativ positioniert werden (siehe "ΔX/Y-Position" in den Design-Einstellungen***1003)
Breite/Höhe: Größe des Visuelements in Pixeln
Hinweis: ein Visuelement kann ggf. zusätzlich relativ skaliert werden (siehe "ΔBreite/Höhe" in den Design-Einstellungen***1003)
Spezifische Eigenschaften
Je nach Visuelement stehen verschiedene spezifische Eigenschaften zu Verfügung:
Universalelement***1002-1
Bildelement***1002-2
Tastatureingabe***1002-10
Notizen/Skizze***1002-16
Drehregler***1002-11
Schieberegler***1002-13
Dimmer/RGB/HSV***1002-12
Farbauswahl (Bild)***1002-15
Codeschloss***1002-24
Liste/Tabelle***1002-14
Rundinstrument***1002-27
Analoguhr***1002-17
Diagramm***1002-21
Bild-URL/Webseite***1002-29
Ton-URL***1002-30
Sprachausgabe***1002-31
Zeitschaltuhr***1002-22
Terminschaltuhr***1002-32
Anwesenheitssimulation***1002-23
Datenarchiv***1002-26
Meldungsarchiv***1002-25
Kamerabild/-archiv***1002-20
Anrufarchiv***1002-28
Schaltflächen
Mit der Schaltfläche "Visuelement erstellen" wird das ausgewählte Visuelement mit den o.g. Eigenschaften zu der aktuellen Visuseite hinzugefügt.
Anschließend stehen ggf. weitere Eigenschaften zu Verfügung:
Weitere Eigenschaften
Beschriftung: je nach Visuelement hat dieses Feld eine unterschiedliche Bedeutung:
einige Visuelemente werden mit dieser Angabe beschriftet (z.B. das Universalelement***1002-1)
die Beschriftung kann ein statischer Text sein oder ggf. mit Variablen, Funktionen und Formeln***r-3 ergänzt werden (siehe unten)
Hinweis: Bei einigen Visuelementen werden hier z.B. eine URL, ein Datumsintervall oder Listendaten anstelle einer Beschriftung definiert.
Hinweis: Die maximale Gesamtlänge beträgt 10.000 Zeichen.
Design: visuelle Eigenschaften (Farben, etc.) des Visuelements festlegen
dieses "Basis-Design***1003" wird immer dann angewendet, wenn kein passendes dynamisches Design vorhanden ist
Option "immer verwenden": das Design wird bei jedem Setzen des Steuerungs-KOs ggf. erneut angewendet (sofern kein passendes dynamisches Design vorliegt)
Option "nur bei Aufbau": das Design wird nur einmalig beim Seitenaufbau angewendet (sofern kein passendes dynamisches Design vorliegt)
dynamische Designs: visuelle Eigenschaften in Abhängigkeit des Steuerungs-KOs verwalten
es können beliebig viele dynamische Designs***1003 definiert werden
ist kein zum KO-Wert passendes dynamisches Design vorhanden, wird das "Basis-Design" (s.o.) verwendet
Hinweis: Per Kontextmenü (rechte Maustaste) kann ein dynamisches Design gelöscht oder dupliziert werden.
Kommunikationsobjekte: je nach Visuelement stehen verschiedene Kommunikationsobjekte zu Verfügung
das Steuerungs-KO ist stets hellgrün hinterlegt
dieser KO-Wert wird für die Auswahl eines dynamischen Designs***1003 und für Variablen, Funktionen und Formeln***r-3 verwendet
Hinweis: Die Bedeutung weiterer KOs sind der Hilfe zum jeweiligen Visuelement zu entnehmen.
Klick-Verhalten: hier wird ggf. festgelegt wie das Visuelement auf einen Klick reagiert
Seite aufrufen: beim Anklicken des Visuelements wird die gewählte Visuseite***1000-22 aufgerufen
handelt es sich bei der gewählten Visuseite um ein Popup, wird dieses Popup geöffnet und zusätzlich zu der aktuellen Visuseite angezeigt
handelt es sich bei der gewählten Visuseite um eine normale Seite, werden alle Popups geschlossen und die gewählte Seite angezeigt
Popup schließen: beim Anklicken des Visuelements wird ggf. das Popup, auf dem sich das Visuelement befindet geschlossen
Hinweis: Das gezielte Schliessen eines anderen Popups ist nicht möglich! Es wird stets das Popup geschlossen, auf dem sich das Visuelement befindet.
Befehle: beim Anklicken des Visuelements werden die aufgeführten Befehle***1007 ausgeführt
die Befehle werden in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt
Hinweis: Per Kontextmenü (rechte Maustaste) kann ein Befehl gelöscht werden.
Hinweis: Die o.g. Methoden können auch kombiniert werden.
Variablen, Funktionen und Formeln
In allen hellgrün hinterlegten Eingabefeldern können Variablen, Funktionen und Formeln***r-3 verwendet werden.